Karl Graf von Spreti

Diplomat

* 21. Mai 1907 b. Landshut

† 5. April 1970 b. Guatemala City

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1970

vom 15. Juni 1970

Wirken

Karl Graf von Spreti, kath., wurde am 21. Mai 1907 auf Schloß Kapfing bei Landshut geboren. Sein Vater, Graf Adolf v.S. war Gutsbesitzer, die Mutter eine geborene Gräfin Yrsch. Zu seinen Vorfahren zählte der berühmte Münchner Baumeister Leo von Klenze, der u.a. die Glyptothek, die alte Pinakothek, den Königsbau, die Ruhmeshalle und die Propyläen in München, die Walhalla bei Regensburg und die Befreiungshalle über Kelheim gebaut hat. Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums bezog er 1930 die Technische Hochschule in München, wo er sich (später in Ulm und Berlin) dem Studium der Architektur widmete. Danach war v.Sp. als freier Architekt im In- und Ausland tätig, von 1935-38 in Bombay in Indien. Am zweiten Weltkrieg nahm v.Sp. von 1939-40 teil, arbeitete dann bis 1944 wieder in seinem Beruf und geriet nach erneuter Einberufung im Jahre 1944 ein Jahr später in amerikanische Gefangenschaft. Nach seiner Entlassung war er wieder als Architekt in Lindau am Bodensee tätig.

Vor 1933 der Bayerischen Volkspartei zugehörig, schloß er sich nach dem zweiten Weltkrieg der CSU an und wurde bald zum Kreisvorsitzenden ...